Am 22 November 2022 war Prof. Ewald zu Besuch im Rachel Carson Center und hat dort einen Vortrag über die Baumgrenzen in den Alpen gehalten.
Mehr lesenBAYSICS bringt Bürger*innen, Schüler*innen und Wissenschaftler*innen aller Altersgruppen zusammen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzen und Tiere in Bayern zu beobachten, zu analysieren und auszuwerten.
Mit BAYSICS erforschen, verstehen und handeln.

Melde dich jetzt bei unserem Newsletter an!
Wir haben etwas neues für dich! Endlich kannst du dich bei unserem BAYSICS Newsletter anmelden. Melde dich an und werde über Kampagnen und neuste Erkenntnisse informiert. Außerdem bleibst du jederzeit auf dem neusten Stand. Wir zeigen dir was du erforschen kannst, machen dich auf neue Artikel aufmerksam, mit welchen du den Klimawandel besser verstehen kannst und wollen dich zum Handeln motivieren. Alles was du machen musst ist auf den Button klicken und deine E-Mail eingeben und schon bist du angemeldet.
BAYSICS beim Zukunftsforum in Ingolstadt
BAYSICS war dabei beim Zukunftsforum in Eichstätt. Unter dem Motto „Stadt.Land.Morgen“ konnten Bürger*innen Szenarien für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen.
Mehr lesenSustainability Day 2022 in Freising
Lasst euch inspirieren. Vernetzt und engagiert euch. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg hin zu einer nachhaltigeren Universität. So lautet das Motto des Sustainability Days.
Mehr lesenWir haben uns verschiedene Aktionen überlegt bei denen du mitmachen kannst und somit den Klimawandel besser verstehen und erforschen kannst. All unseren Aktionen stehen unter dem Motto BAYSICS erforschen verstehen handeln. Stöber am Besten durch unser Portal oder unseren NatureExplorer und wenn du selber eine Idee hast, lassen es uns gerne Wissen. Unten findest du schon zwei unserer Aktionen:
Schau dir die Auswirkungen des Klimawandels auf die jahreszeitliche Entwicklung der Pflanzen an und erforsche und verstehe mehr mit dem BAYSICS NatureExplorer.
green warming stripes
Alle Informationen findest du im PDF unter Download!
Lust kreativ zu werden?
Dann mach mit bei unserer
#phänouhrchallenge
Schau doch mal bei uns auf Instagram vorbei. Wir posten regelmäßig Neuigkeiten, interessantes Wissen, machen kleine Quizze und freuen uns über deine Nachricht. Du kannst uns auch gerne verlinken oder unseren Hashtag verwenden: #baysics
Wir freuen uns immer neue Interessierte kennenzulernen und mit dir in Kontakt zu treten.