Am 22 November 2022 war Prof. Ewald zu Besuch im Rachel Carson Center und hat dort einen Vortrag über die Baumgrenzen in den Alpen gehalten.
weiter lesen"Wer weiß denn sowas?"
Am 04.05.2022 haben wir mit BAYSICS bei „Wer weiß denn sowas?“ von der ARD eine Frage zu unseren Baum 4.0 geliefert! Unser Projekt Baum 4.0 findet man in München, Augsburg, Eichstätt und Berchtesgaden. Hier haben wir an jeden Standort einen Baum mit Sensoren (Dendrometer, Blatt- und Bodentemperatur, Saftfluss) sowie einer Webcam ausgestattet, welche tagesaktuell Messdaten auf unseren Server schicken. Die Daten können von jede*n Interessierte*n unter https://www.baysics.de/baum4-trees-html/ analysiert werden. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Am Besten über unser Kontaktformular oder an info@baysics.de.
Jetzt aber zu „Wer weiß denn sowas“: Welche Fragen haben wir uns ausgedacht? Die Folge kann derzeit noch in der Mediathek angeschaut werden! Hätten Sie es gewusste? Übrigens: bei „Wer weiß denn sowas?“ stellen sich die Teamkapitäne Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben.
BAYSICS beim Zukunftsforum in Ingolstadt
BAYSICS war dabei beim Zukunftsforum in Eichstätt. Unter dem Motto „Stadt.Land.Morgen“ konnten Bürger*innen Szenarien für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen.
weiter lesenSustainability Day 2022 in Freising
Lasst euch inspirieren. Vernetzt und engagiert euch. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg hin zu einer nachhaltigeren Universität. So lautet das Motto des Sustainability Days.
weiter lesenAlpinwelt Artikel: „Bäume wandern himmelwärts“
Der DAV bringt mehrmals jährlich seine Zeitschrift Alpinwelt heraus. Dieses mal mit unseren Artikel "Bäume wandern himmelwärts".
weiter lesen